Kanzlei Johannsen

Hamburg Frankfurt am Main Berlin Köln München

  • Johannsen Rechtsanwälte
    • Rechtsanwälte
      • Hamburg
      • Frankfurt am Main
      • Berlin
      • Köln
      • München
    • Veröffentlichungen
      • Feuerversicherung
      • Kraftfahrtversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Münchener Anwaltshandbuch
      • Handbuch Versicherungsrecht
      • Die fondsgebundene Versicherung
    • Stellen
    • Presse
      • Richtig versichert
      • JUVE 2009
    • Aktuell
  • Tätigkeiten
    • Rechtsgebiete
      • Alternative Streitbeilegung
      • Arzthaftpflichtrecht
      • Aufsichtsrecht
      • Betriebliche Altersversorgung
      • Betrugsabwehr
      • D & O
      • Fuhrparkmanagement
      • Gewerblicher Rechtsschutz für Versicherer
      • Haftpflichtrecht
      • Insurance due dilligence
      • International
      • Krankentagegeld
      • Lebensversicherung
      • M & A
      • Marken- und Wettbewerbsrecht
      • private Krankenversicherung
      • Regresse
      • Strafrecht und Wirtschaftsrecht
      • Transport- und Transportversicherungsrecht
      • Unfallversicherung
      • Verkehrsrecht
      • Vermittlerrecht
    • Produktentwicklung
    • Schulungen
    • Veranstaltungen
  • Mediathek
    • Versicherungsrecht und Haftpflichtrecht
  • Kontakt
    • Partner
    • Standorte
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Vollmachten
    • Lehrmaterial
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • English

Sie befinden sich hier: Home » Presse » JUVE Handbuch 2001/2002
Presse

JUVE Handbuch 2001/2002

JUVE Handbuch 2001/2002

Bewertung:
Häufig empfohlene Kanzlei im Versicherungsrecht, die durch die bereits viele Jahre betriebene Spezialisierung große Erfahrung in einem breiten Spektrum von Sparten aufbauen konnte.

Entwicklungsmöglichkeiten:
Eine Herausforderung wird sein, die versicherungsrechtliche Expertise künftig noch mehr auf die Schultern auch der jüngeren Partner auszuweiten.

Häufig empfohlene Anwälte:
Dr. Ralf Johannsen ( „sehr erfahrener Kenner der Materie“)

Kanzleitätigkeit: Sowohl aufseiten von Versicherern als auch auf Versicherungsnehmern wird die Kanzlei tätig. die Arbeit besteht in gerichtl. und außergerichtl. Vertretung bei versicherungs- oder haftungsrechtlichen Auseinandersetzungen. Die langjährig erworbene Expertise wird dabei auch im Rahmen von AVB-Prüfungen eingebracht.

Mandanten:
Mehrere Versicherer vertrauen der Kanzlei die komplette Vertretung v.a. in Haftpflichtfragen für Hamburg und Schleswig – Holstein an; ein jap. Transportversicherer wird bei Regressen vertreten; ein Automobilzulieferer bei Regulierungsverhandlungen mit einem Versicherungskonsortium aus Rückrufkostenpolice; regelm. Beauftragung durch in HH ansässige Transportversicherer; in 2 Fällen Produktionsgesellschaften gg. Filmversicherer (internat. Filmproduktion, Komplettausfall); außerdem regelm. Beratung eines Versicherungsunternehmens bei Produktprüfungen (Film, Leben, Haftpfl., Unfall).