Kanzlei Johannsen

Hamburg Frankfurt am Main Berlin Köln München

  • Johannsen Rechtsanwälte
    • Rechtsanwälte
      • Hamburg
      • Frankfurt am Main
      • Berlin
      • Köln
      • München
    • Veröffentlichungen
      • Feuerversicherung
      • Kraftfahrtversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Münchener Anwaltshandbuch
      • Handbuch Versicherungsrecht
      • Die fondsgebundene Versicherung
    • Stellen
    • Presse
      • Richtig versichert
      • JUVE 2009
    • Aktuell
  • Tätigkeiten
    • Rechtsgebiete
      • Alternative Streitbeilegung
      • Arzthaftpflichtrecht
      • Aufsichtsrecht
      • Betriebliche Altersversorgung
      • Betrugsabwehr
      • D & O
      • Fuhrparkmanagement
      • Gewerblicher Rechtsschutz für Versicherer
      • Haftpflichtrecht
      • Insurance due dilligence
      • International
      • Krankentagegeld
      • Lebensversicherung
      • M & A
      • Marken- und Wettbewerbsrecht
      • private Krankenversicherung
      • Regresse
      • Strafrecht und Wirtschaftsrecht
      • Transport- und Transportversicherungsrecht
      • Unfallversicherung
      • Verkehrsrecht
      • Vermittlerrecht
    • Produktentwicklung
    • Schulungen
    • Veranstaltungen
  • Mediathek
    • Versicherungsrecht und Haftpflichtrecht
  • Kontakt
    • Partner
    • Standorte
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Vollmachten
    • Lehrmaterial
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • English

Sie befinden sich hier: Home » Beiträge veröffentlicht von Leithoff
Autoren Archiv
BGH: Finanzierungsberatungsvertrag verpflichtet Bank nicht zur Offenlegung von Provision

Der Kläger nahm eine Bank wegen fehlerhafter Beratung im Zusammenhang mit einer Immobilienfinanzierung auf Schadensersatz in Anspruch. Der Kläger hatte mit der Beklagten einen Darlehensvertrag abgeschlossen. Zur Tilgung des Darlehens zur Endfälligkeit hatte die Beklagte eine Lebensversicherung vermittelt. Die Beklagte erhielt von der Versicherung für die Vermittlung dieses Vertrages eine Provision, ohne dies dem Kläger […]

weiter lesen
BGH zur „unechten“ Verflechtung zwischen einem Versicherer und einem mit der Versicherungsgruppe langfristig kooperierenden Makler

Der BGH (Urteil vom 1.3. 2012, III ZR 213/11)  hatte folgenden Sachverhalt zu beurteilen: Zwischen der Konzernmutter eines Lebensversicherers und einem Makler bestand ein Kooperationsverhältnis, wonach der Makler  Policen anbot, die mit einem Bestandteil der Firma des Maklers nach diesem benannt waren. Vordergründig ging es darum, dass der Makler mit einem Versicherungsnehmer darum stritt, ob […]

weiter lesen

Tags: Interessenkonflikt, Konzeptmakler, Kooperation, Makler, Makler-Police, White-Label-Produkt

Ratenzahlungszuschläge und kein Ende

Ausgangspunkt der Diskussion um den Ratenzahlungszuschlag ist ein Rechtsstreit, der 2004 zwischen einem Verbraucherverein und einem Lebensversicherer begann. Die in diesem Streit zu klärende Frage, die über das Landgericht Bamberg und das Oberlandesgericht Bamberg an den Bundesgerichtshof gelangte, und in dem dort durch ein Anerkenntnis des Versicherers ein Urteil verhindert wurde, hatte nicht ohne Grund […]

weiter lesen

Tags: Allgemeinen Versicherungsbedingungen, LG Bamberg, OLG Bamberg, Ratenzahlungszuschlag

Unisex-Tarif Urteil des EuGH

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 1.3.2011  in der Rechtssache Association belge Test Achats und andere ein Grundsatzurteil verkündet. Er hat entschieden, dass die von Art 5. Abs. 2. der Richtlinie 2004/113 (Gleichstellungsrichtlinie) bislang auf der Grundlage von geschlechtsspezifischen Statistiken gestattete Ausnahme vom Prinzip identischer Prämien und Leistungen bei Männern und Frauen ab dem 31.12.2012 […]

weiter lesen

Tags: Biometrie, EuGH, Geschlecht, Gleichstellung

Aktuelles

  • BGH entscheidet zu den Anforderungen an die Begründung einer Prämienanpassung in der privaten Krankenversicherung (Urteile vom 16. Dezember 2020 – IV ZR 294/19 und IV ZR 314/19) 
  • KG: Private Laptops der Richter in Verhandlung per Videokonferenz erlaubt.
  • BGH: Keine „Deliktzinsen“ für geschädigte VW-Käufer
Kanzlei des Jahres für Versicherungsrechtjuv 2009 Awarrds
web akte
Hamburger Institut für Versicherungsrecht und Haftpflichtrecht
Die Deutschen Versicherer Angeschlossen an dasGDV - Schadennetz
Netzwerk Fachanwälte für Versicherungsrecht
Versicherungsrecht und Schaden