Rechtsanwälte:professionell und zuverlässig

RechtsanwältePartner

Stellen:ambitioniert und erfolgsorientiert

Stellen

Service

Beratung

Johannsen Rechtsanwälte berät Versicherer, Banken und gewerbliche Kunden in den Bereichen Versicherungsrecht, Haftpflichtrecht und dem versicherungsrechtlichen Vertriebsrecht.

Prozesse

Johannsen Rechtsanwälte führt Haftpflicht- und alle denkbaren Deckungsprozesse mit einer großen Abteilung, die fast ausschließlich mit Fachanwälten besetzt ist.

Schadenregulierung

Johannsen Rechtsanwälte reguliert Schäden für Versicherungsunternehmen auf deren Systemen (auch Host) und arbeitet hier in allen relevanten Sparten.

Schadenmanagement

Johannsen Rechtsanwälte bietet Kunden eine schlanke und schnelle Abwicklung ihrer Schäden. Das abgestimmte Reporting liefert tiefe Einblicke in die Möglichkeit einer Optimierung eigener Prozesse.

Tradition, die sich flexibel komplexen Aufgaben stellt – deutschlandweit.

Johannsen Rechtsanwälte wurde 1925 gegründet und ist heute eines der traditionsreichsten Anwaltshäuser Hamburgs. Mit inzwischen 4 weiteren Standorten in Frankfurt am Main, Berlin, Köln und München ist Johannsen Rechtsanwälte deutschlandweit tätig. Als hoch spezialisierte Anwälte vertreten wir Mandanten in allen Bereichen des Versicherungs- und Haftpflichtrechts. Zusätzlich zur Schadenregulierung und der Prozessbearbeitung geht es dabei auch um die Überprüfung und Neugestaltung von Versicherungsprodukten und Versicherungsbedingungen.

Mit Hilfe eigens entwickelter IT-gestützter Fachregelwerke verbessern wir die Schadenquoten unserer Mandanten erheblich. Wir unterstützen ausländische Versicherer beim Eintritt in den deutschen Markt sowie deutsche Versicherer, die im Ausland tätig werden wollen.

Bei der Erarbeitung von Lösungen in aufsichtsrechtlichen Zweifelsfragen, insbesondere auf dem Gebiet der Rechnungslegung, begleiten wir unsere Mandanten lösungsorientiert.

Namensgeber der Kanzlei war Dr. Ralf Johannsen, Herausgeber und Autor des Großkommentars zum Versicherungsvertragsgesetz Bruck-Möller-Johannsen.

2.500

Prozesseim Jahr

30.000

Abgewickelte K-Schädenim Jahr

1.400

regulierte Großschädenim Jahr

100

Inhouse Schulungenim Jahr

BGH: Differenzschaden in „Dieselverfahren“ nach dem Urteil des EuGH

  Der BGH hat auf die Revisionen der Kläger die Berufungsurteile in drei Diesel-Verfahren (Thermofenster) aufgehoben und die Sachen zur neuen Verhandlung und Entscheidung an die…


BGH: Verkehrssicherungspflichten und Pkw-Ersatzschlüssel

Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs ist ein Autohändler verpflichtet, bei der Bestellung und Ausgabe von Ersatzschlüsseln die Legitimität der Schlüsselanforderungen und die Glaubwürdigkeit des…


BGH: Zur Wirksamkeit von Beitragsanpassungen in der privaten Krankenversicherung

Dieses Urteil des BGH befasst sich erneut mit den Anforderungen an die Wirksamkeit von Beitragsanpassungen in der privaten Krankenversicherung nach § 203 VVG. Der BGH hebt insbesondere drei…